Hier finden Sie alles, was Sie über die Atlassian Lösungen wissen müssen! Ganz egal, ob Sie mit den Atlassian Produkten den ersten Schritten machen oder Ihre Atlassian Erfahrung auf das nächste Level heben wollen, hier sind Sie genau richtig.
Wir können uns in jeder Phase Ihres Projektes engagieren. Wir analysieren Ihre Anforderungen, Daten und Produktdesigns. Wir finden die perfekte Lösung für Sie und übernehmen die Implementation.
LeasePlan Kundenprojekt Update: Einführung und Schulung von Jira und Confluence
ld - 5 min read
30. Jun. 21
Jira und Confluence Trainings für alle Anwender
Mit der erfolgreichen Migration aller Projekte aus den Microsoft Tools in Jira, erreichte das Projekt die finale Phase. Im Anschluss an die Migration in die Atlassian Cloud wurden alle User von LeasePlan durch venITure geschult.
In drei Trainingssessions schulte das venITure Team die Teilnehmer im Umgang mit den Tools. Im Verlauf der Schulung verlagerte sich der Schwerpunkt schnell auf die Nutzung von Confluence. Hierbei war es wichtig, die Anforderung von LeasePlan Transparenz und Effektivität zu schaffen, zu erfüllen. Ziel war es also alle Projekte nachvollziehbar und ordentlich an einem Ort zu dokumentieren, um nachhaltig sicherzustellen, dass z.B. E-Mails, Texte, Notizen, etc. nicht verloren gehen.
Effektive Nutzung der Atlassian Tools
Im Rahmen des Go-Live's konnte die von venITure umgesetzte Lösung mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit punkten, sodass die Nutzung der Tools direkt zu Anfang leicht fiel und das Arbeiten regelrecht vereinfacht hat. Die Resonanz von LeasePlan fiel demnach sehr positiv aus. Jira wird nun als zentrale Anlaufstelle für die Aufgabenverteilung und als Projektübersicht genutzt, während Confluence als zentrale Sammelstelle für die Projektdokumentation verwendet wird. Zielführend liegt nun alles in einer Hand und muss nicht über mehrere Applikationen zurückverfolgt werden.
Der Übergang von diversen Microsoft Office Produkten zu einer einheitlichen Kombination aus Jira und Confluence fiel dem Team sehr leicht, sodass die Tools von Beginn an Anklang gefunden haben. Die Auswirkungen des Go-live stellen sich demnach positiv dar. Nach einer recht kurzen Eingewöhnungsphase des Teams, wurden die Tools bereits gerne und mit Freude genutzt.
Wie LeasePlan mit Jira und Confluence arbeitet
Derzeit verwendet das Team von LeasePlan die Tools um täglich anfallende Aufgaben festzuhalten und darüber hinaus jeglichen Projektfortschritt zu dokumentieren.
Im Rahmen der weiteren Arbeit mit den Tools haben sich Möglichkeiten für kleinere, individuelle Anpassungen geboten, die selbstständig vorgenommen werden konnten. Darüber hinaus hat es sich im Verlauf der Einführung als sinnvoll erwiesen, von einem überaus praktischem Feature in Jira Gebrauch zu machen. Die Rede ist von der "Issue Level Security", das es ermöglicht, vertrauliche Daten in Tickets zu schützen. Diese können folglich nur für gewisse Projektrollen freigegeben werden. Im Rahmen eines zusätzlichen Trainings konnte diese Funktion von venITure vorgestellt und implementiert werden.
Sowohl Jira, als auch Confluence sind mächtige Tools, die in der Lage sind, aus dem umfangreichen Bereich Projektmanagement einen agilen, lebendigen Prozess zu machen. Eine der zentralen Anforderungen des Projektes, anfallende Aufgaben in Form von Tickets übersichtlich darzustellen, wird hier auf Grundlage von entsprechenden Boards erfüllt. Diese Boards werden automatisch und einzeln zu jedem Projekt angelegt und stellen eine zentrale Anlaufstelle für die Mitarbeiter des Projekts dar.
"Roadmaps for Jira" ist eine mittlerweile in Jira integrierte App, die den Verlauf und den Stand verschiedener Projektschritte zeigt. Innerhalb der App werden die Projektschritte als Tickets übersichtlich in einem Ganttchart dargestellt. Zudem kann eine zeitliche Einordnung erfolgen. Mit "Roadmaps for Jira" kann der User demnach Tickets direkt in die vorgegebenen Charts einplanen, um so eine einzelne Übersicht über den aktuellen Plan zu erhalten.
Weitere Posts, die dich interessieren könnten
Mit unserem Blog halten wir Sie immer up-to-date und informieren Sie über die neusten Entwicklungen im Bereich Atlassian Tools und Infobip Lösungen.
Agile Praktiken haben die Art und Weise verändert, wie wir Software entwickeln und Projekte verwalten, indem sie dafür sorgen, dass Teams organisiert, effizient und anpassungsfähig an Veränderungen sind. Es ist kein Wunder, dass Unternehmen auf der ganzen Welt beschlossen haben, das Agile Framework im gesamten Unternehmen und nicht nur in ihren Softwareentwicklungsteams einzusetzen. Das Scaled Agile […]
Teams auf der ganzen Welt nutzen das Scaled Agile Framework, was eine bekannte Entwicklungsmethode ist. Sie wollen so eine Umgebung mit kontinuierlicher Bereitstellung schaffen. Agile ist zum Synonym für ein hohes Maß an Zusammenarbeit, die Fähigkeit, sich schnell und ohne Unterbrechung an Veränderungen anzupassen, und die schnelle Bereitstellung neuer Funktionen und Innovationen geworden. Daher ist […]
Objectives and Key Results (OKRs) ist eine Methode zur gemeinschaftlichen Zielsetzung, die von Teams und Einzelpersonen verwendet wird, um sich anspruchsvolle Ziele zu setzen und ihre Bemühungen auf dieselbe(n) wichtige(n) Initiative(n) zu konzentrieren. Jira Align OKRs können Unternehmen dabei helfen, den Fortschritt zu verfolgen und das Engagement zu fördern. Der Hauptfokus von OKRs liegt jedoch […]