Hier finden Sie alles, was Sie über die Atlassian Lösungen wissen müssen! Ganz egal, ob Sie mit den Atlassian Produkten den ersten Schritten machen oder Ihre Atlassian Erfahrung auf das nächste Level heben wollen, hier sind Sie genau richtig.
Wir können uns in jeder Phase Ihres Projektes engagieren. Wir analysieren Ihre Anforderungen, Daten und Produktdesigns. Wir finden die perfekte Lösung für Sie und übernehmen die Implementation.
Mit Opsgenie stellt Atlassian das perfekte Tool für Ihre IT zur Verfügung, um Störungen zu minimieren und zu beheben
DAS TOOL FÜR TRANSPARENZ IN DER IT
Was ist Opsgenie?
Opsgenie ist eine Vorfallmanagementplattform, um always-on Dienste zu betreiben. Opsgenie bietet dabei die Möglichkeit, Ihr Team rund um die Uhr über Ausfälle zu benachrichtigen. Somit ist sichergestellt, dass Störungen nicht unerkannt untergehen. Dabei wird Opsgenie durch über 200 Integrationen, die der Verknüpfung mit Monitoring-, Ticketing- und anderen Systemen als Informationsquellen dienen, zu einer Kommandozentrale für die Störfallhandhabung. Diese zentrale Verwaltung schafft während der Problembehebung Transparenz für Ihre Teams und alle Stakeholder.
Als zertifizierter Atlassian Solution Partner stehen wir Ihnen bei der Einführung und Verwendung von OpsGenie mit unserer Erfahrung und Kompetenz bei allen Fragen und Anforderungen zur Seite. Wir zeigen Ihnen weshalb Sie OpsGenie in Ihrem Unternehmen integrieren sollten. Werden bei Ihnen Vorfälle Tage lang trotz hoher Priorität ignoriert oder einfach nicht schnell genug bearbeitet? Ist die Benachrichtigung von Vorfällen bei Ihnen noch nicht digital geregelt? Dann ist OpsGenie genau richtig für Sie um Ihrem Unternehmen intern mehr Konnektivität zu geben.
Die wichtigsten Features auf einem Blick
Erfahren Sie schnell, welche Bereiche von dem Vorfall betroffen sind und welche Auswirkungen es hat. Der Status, die Schwere und die Dauer des Vorfalls werden in Echtzeit in einem automatisch erstelltem Ticket angezeigt. Zusätzlich ist es möglich verschiedene Tools zu integrieren wie z.B. Slack oder Statuspage.
Ansprechpartner
In dem Ticket werden der Incident Manager und der zuständige technische Experte gelistet. Natürlich ist es auch möglich anderen Leuten aus dem Team Rechte zu geben um den Vorfall zu bearbeiten oder zu beobachten.
Bericht- und Analysefunktion
Die Berichts- und Analysefunktion hilft dem Unternehmen dabei die möglichen Auswirkungen des Vorfalls besser betrachten und analysieren zu können. Zukünftige Vorfälle lassen sich mit diesen Berichten abgleichen und besser verstehen.
Kundenkanal
In einem Kundenkanal können die Kunden direkt Vorfälle erstellen sowie den Status von dort aus überwachen und nachvollziehen. So ermöglichen wir eine direkte Kommunikation zwischen den Kunden und Ihrem IT-Team. Statusbenachrichtigungen können im Kundenkanal angezeigt werden, wodurch wir verhindern, dass Sie nicht mit einer Vielzahl von Reportings überflutet werden. Der Kunde hat die Möglichkeit Vorfälle ohne Registrierung zu erstellen. Optional können wir den Kunden eine Registrierungsbenachrichtigung senden. Unsere gesamte Lösung ist GDPR-Konform nach den Datenschutzgesetzen.
Integration von Chat Tools
Durch die Integration von Chat Tools wie Slack ermöglichen wir, dass in den einzelnen Kommunikationskanälen wichtige Vorfälle und relevante Informationen ausgetauscht werden können.
Damit beenden wir endlos lange E-Mail-Ketten. Mit der Integration von Chat Tools ist es möglich, die Kanäle je nach Vorfall mit relevanten Informationen zu versorgen und die Kanalmitglieder (Teams) zu informieren. Neben Slack können natürlich auch weite Kommunikationstools integriert werden.